
Im würdigen Rahmen der Kolomanimesse, die von Feuerwehrkurat Mag. Bartholomäus Freitag zelebriert wurde, fand am Sonntag, den 12. Oktober 2025, in der Pfarrkirche Rohrendorf die feierliche Segnung der neuen Tragkraftspritze der Freiwilligen Feuerwehr Rohrendorf statt.
In seiner Ansprache würdigte Kommandant HBI Josef Ettenauer die Bedeutung dieser Neuanschaffung für die Schlagkraft und Einsatzbereitschaft der Feuerwehr.
Er betonte, dass eine moderne technische Ausstattung ein unverzichtbarer Bestandteil für die Sicherheit der Bevölkerung und eine wichtige Investition in die Zukunft des örtlichen Brandschutzes sei.
Gleichzeitig sprach er seinen aufrichtigen Dank an die Gemeinde Rohrendorf sowie die Bevölkerung aus, deren großzügige finanzielle Unterstützung die Anschaffung der neuen Tragkraftspritze erst ermöglicht hatte.
Unter den Ehrengästen konnten Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Claus Klein, Unterabschnittskommandant HBI Herbert Stierschneider sowie Bürgermeister Ing. Gerhard Tastl begrüßt werden.
Nach der Segnung durch Feuerwehrkurat Freitag wurde das neue Einsatzgerät symbolisch in den Dienst gestellt.