Startseite

By Lukas Kalchhauser, 12 Oktober, 2025

Im würdigen Rahmen der Kolomanimesse, die von Feuerwehrkurat Mag. Bartholomäus Freitag zelebriert wurde, fand am Sonntag, den 12. Oktober 2025, in der Pfarrkirche Rohrendorf die feierliche Segnung der neuen Tragkraftspritze der Freiwilligen Feuerwehr Rohrendorf statt.

In seiner Ansprache würdigte Kommandant HBI Josef Ettenauer die Bedeutung dieser Neuanschaffung für die Schlagkraft und Einsatzbereitschaft der Feuerwehr. 

By Josef Ettenauer, 11 Oktober, 2025

Am 10. Oktober 2025 um 10:00 Uhr führte der Kindergarten Rohrendorf gemeinsam mit der Feuerwehr eine Räumungsübung durch. Dabei wurde ein Teilbereich vernebelt und die Kindergartengruppen mussten in ruhiger und geordneter Form mit Hilfe eines Seiles, damit niemand verloren geht, das Gebäude verlassen und den Sammelplatz im benachbarten Feuerwehrhaus aufsuchen. Parallel zu diesen Arbeiten wurde ein Löschangriff im betroffenen Teilbereich durchgeführt.

By Johannes Nikisch, 8 Oktober, 2025

Das Wochenende von Samstag, 4.10. auf Sonntag, 5.10.2025 stand für 17 Kinder und Jugendliche ganz unter dem Motto Spiel, Spaß und spannender Tätigkeiten der Feuerwehr, galt es doch am diesjährigen actionday in Rohrendorf teilzunehmen. Das Betreuerteam der Feuerwehrjugend, bestehend aus 6 Kameraden, hat unter der Leitung von SB Florian Kaufmann und SB Benedikt Nikisch ein anspruchsvolles und lehrreiches Programm für die Teilnehmer entworfen: Nach dem Herrichten der Feldbetten für die Nächtigung im Feuerwehrhaus stand der erste Teil des Abends unter dem Thema „Lerne deinen Ort kennen“.

By Johannes Nikisch, 4 Oktober, 2025

Die Feuerwehr Rohrendorf investierte für Brandeinsätze in neue Atemschutzgeräte, die die in die Jahre gekommene Ausrüstung ersetzt und nunmehr nach einem Schulungstag in Betrieb gestellt wurden. Kdt.-Stv. OBI Karl Fehr schulte am Samstag, 4.10.2025 in Kleingruppen zu je sechs Mann die tauglichen Atemschutzträger der Feuerwehr Rohrendorf praktisch und theoretisch auf die neuen Geräte ein: Es handelt sich dabei um Überdruckgeräte der Firma Dräger mit je 300 bar. Angeschafft wurden sechs Geräte, die ab sofort im KLF positioniert werden.

By Johannes Nikisch, 28 September, 2025

Am Freitag, den 26.9.2025 stand um 18:30 Uhr eine feuerwehrinterne Schulung zwecks richtiger Handhabe von Leitern am Programm: HBM Martin Unger und LM Andreas Köfinger fungierten als Übungsverantwortliche und zeigten den Teilnehmern die richtige Verwendung von der zweiteiligen Schiebeleiter und den Steckleitern. Praxisnah wurde das korrekte Aufstellen, das Besteigen und das Versorgen der Arbeitsgeräte geübt und wiederholt. Die Schulung richtete sich unter anderem an die jüngeren Mitglieder der Feuerwehr, die diese Inhalte beim Ablegen der Grundausbildung benötigt.

By Lukas Kalchhauser, 26 September, 2025

Etliche Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Rohrendorf wurden am Donnerstag, den 25.9.25, auf der neuen Tragkraftspritze von EOBM Reinhard Krappel eingeschult. 

Nach einer präzisen Erklärung mit dem Umgang dieses neuen Gerätes, durften die anwesenden Feuerwehrmitglieder die TS in ihrer Funktionsweise ausprobieren.

Am Sonntag, den 28.9.25, nach der abschließenden Unterweisung von weiteren Mitgliedern der Feuerwehr durch OBI Karl Fehr ist nun die Tragkraftspritze offiziell in Dienst gestellt.