AFK-Tag in Droß

Am Freitag, den 2.6.23, fand der Abschnittsfeuerwehrkommando-Tag in Droß statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde der Leiter des Verwaltungsdienstes, Oberverwalter Johannes Wutka, vom Land Niederösterreich mit dem Ehrenzeichen für 25-jährige verdienstvolle Tätigkeit   auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens ausgezeichnet. Die Feuerwehr Rohrendorf gratuliert!

Übung des Unterabschnittes Krems-Landboden

Am Freitag, den 26.5.2023, nahm die Feuerwehr Rohrendorf an der Übung des Unterabschnittes Krems-Landboden in Gedersdorf teil. 

Dabei wurde angenommen, dass es durch einen Blitzschlag zu einem Brand in einem Weinkeller in der Gedersdorfer Kellergasse kam. Aufgrund des immer größer werdenden Feuers brach im benachbarten Jugendheim, wo gerade eine Party im Gange war, Panik aus.

Übung in der Volksschule

Am 12. Mai 2023 um 09:30 Uhr ertönte in der Volksschule Rohrendorf ein außergewöhnliches Signal. Das Räumungssignal. Zum Glück handelte es sich um eine Übung. Die Lehrkräfte verließen mit den Schülern in ruhiger und geordneter Form die Schule. Die Schulklasse im 3. Obergeschoss war jedoch vom Brandrauch eingeschlossen und wurde von der Feuerwehr über die Drehleiter in Sicherheit gebracht. Für diesen Zweck musste sogar kurzfristig die Ortsstraße gesperrt werden.

Florianimesse in Gedersdorf

Am Montag, den 1.5.23, wurden die Feuerwehren Rohrendorf und Theiß zur Feldmesse für den heiligen Florian ins Feuerwehrhaus Gedersdorf eingeladen. 

Die Messe wurde in bewährter Weise von Pfarrer Bartholomäus gehalten.

Unterabschnittskommandant HBI Herbert Stierschneider war voll des Lobes für  die erbrachten Leistungen der Feuerwehren Gedersdorf, Theiß und Rohrendorf im Jahre 2022.

Im Anschluss wurden Lukas Capek und Johannes Nikisch angelobt.

Danach legten Fabian Hietzgern, Manuel Spitaler und Valentin Spitaler das Versprechen der Feuerwehrjugend ab.