Startseite

By Josef Ettenauer, 19 Juli, 2023

Am Mittwoch, den 19. Juli wurde die FF Rohrendorf kurz vor 14 Uhr zu einen Dachstuhlbrand nach Landersdorf nachalarmiert. Dabei wurde eine Versorgungsleitung aufgebaut und Atemschutztrupps fĂŒr die anstrengenden Lösch- und AufrĂ€umarbeiten im Inneren des GebĂ€udes abgestellt. Nach Rund 2 Stunden konnten die EinsatzkrĂ€fte der Feuerwehr Rohrendorf wieder einrĂŒcken.

Eingesetzte KrÀfte FF Rohrendorf:

12 Personen

1 RLF

1 KLF

1 VF

FĂŒr nĂ€here Infos siehe auch die HP der FF Krems:

By Josef Ettenauer, 1 Juli, 2023

Am Sonntag, den 25. Juni hat die FF Rohrendorf alle Festhelfer zu einem Ausflug mit gemeinsamen Mittagessen eingeladen. Da unser heuriges Ausflugsziel in der NÀhe war, wurde die Strecke von den meisten Teilnehmer mit dem Fahrrad bewÀltigt.

Zuerst wurde das Werk „Erdenreichen“ der Fa. Brantner in Gneixendorf besichtigt, anschl. ging es nach Stratzing zum Gasthaus Brauneis. Danach erfolgte die RĂŒckfahrt ĂŒber den Rohrendorfer Weinberg.

By Lukas Kalchhauser, 23 Juni, 2023

Am Freitag, den 23.06.23, wurde die Feuerwehr Rohrendorf um 13:30 Uhr zu einer Menschenrettung in die Admonterstraße nach Lerchenfeld alarmiert.

Beim Eintreffen der Feuerwehrkameraden am Einsatzort war keine weitere UnterstĂŒtzung erforderlich.

Danach wurde die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.

 

Eingesetzte KrÀfte:

16 Mann

RĂŒstlöschfahrzeug

Kommandofahrzeug

 

 

 

By Wilhelm Bogner, 19 Juni, 2023

Am 19. Juni 2023 besuchten die Sonnenkinder des Kindergarten Rohrendorf die Feuerwehr. EHBI Willi Bogner besprach mit den Kindern das richtige Verhalten im Brandfall und ein AtemschutzgerĂ€tetrĂ€ger in voller AusrĂŒstung wurde vorgezeigt. NatĂŒrlich gab es eine FĂŒhrung durch das Feuerwehrhaus und die GerĂ€te der Einsatzfahrzeuge wurden prĂ€sentiert. Die Kinder waren beim Zielspritzen und Pumpen mit der KĂŒbelspritze mit voller Begeisterung dabei. Ein kĂŒhles GetrĂ€nk rundete den Besuch ab.

By Lukas Kalchhauser, 13 Juni, 2023

Am 8.6., 10.6. und 11.6.23 fand das Feuerwehrfest in Rohrendorf statt.

Den Start bildete der Umzug zu Fronleichnam, der traditionsgemĂ€ĂŸ von den Mitgliedern der Feuerwehr Rohrendorf und der Feuerwehrkapelle begleitet wird. 

Im Rahmen dieses Festes wurden auch einige Mitglieder geehrt und befördert:

BĂŒrgermeister Ing. Gerhard Tastl gratulierte nachtrĂ€glich Oberverwalter Johannes Wutka zur Verleihung des  Ehrenzeichens fĂŒr 25-jĂ€hrige verdienstvolle TĂ€tigkeit   auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens und

By Lukas Kalchhauser, 7 Juni, 2023

Der diesjÀhrige Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb wurde am Samstag, den 03.06.2023, am GelÀnde der Raab Kaserne in Mautern abgehalten.

Gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Gedersdorf wurde der Bewerb in den Disziplinen Bronze sowie auch in Silber erfolgreich absolviert.

Auch beim Einzelbewerb konnte Valentin Spitaler seine Leistung zeigen.

Wir gratulieren den Jugendlichen zu ihrer enormen Leistung!

(Text und Bilder: SB Florian Kaufmann)