Feuerwehrjugend

By Lukas Kalchhauser, 13 August, 2023

Die Rohrendorfer Feuerwehrjugend konnte am Samstag, den 12. August 2023, einen Radpanzer des Bundesheeres auf dem Kirchenplatz besichtigen. Die Jugendlichen zeigten großes Interesse an diesem Fahrzeug und durften sogar das Innenleben des Panzers sehen.

By Rene Schrabauer, 12 August, 2023

Von Samstag, den 29., bis Sonntag, den 30. Juli 2023, fand eine 24 Stunden Bereitschaft der Feuerwehrjugend Rohrendorf statt.

Gleich zu Beginn um 9:00 Uhr wurden die Feldbetten im Feuerwehrhaus aufgestellt, anschließend fand eine Wasserdienstausbildung mit anschließenden Übungszenario im Öl-Hafen in Theiß statt.

By Rene Schrabauer, 12 August, 2023

Am 6. Juli 2023 startete die Feuerwehrjugend Rohrendorf mit 15 Jugendlichen und 3 Betreuern zum 49. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend, das heuer in Winklarn (Bezirk Amstetten) abgehalten wurde. Jährlich nehmen an diesem Treffen über 5.500 Mädchen und Burschen daran teil.

By Lukas Kalchhauser, 7 Juni, 2023

Der diesjährige Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb wurde am Samstag, den 03.06.2023, am Gelände der Raab Kaserne in Mautern abgehalten.

Gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Gedersdorf wurde der Bewerb in den Disziplinen Bronze sowie auch in Silber erfolgreich absolviert.

Auch beim Einzelbewerb konnte Valentin Spitaler seine Leistung zeigen.

Wir gratulieren den Jugendlichen zu ihrer enormen Leistung!

(Text und Bilder: SB Florian Kaufmann)

 

 

By Florian Kaufmann, 31 Juli, 2022

Am 9.Juli 2022 startete die Feuerwehrjugend Rohrendorf mit 10 Jugendlichen und 2 Betreuern zum Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend, dass heuer in Tulln im Feuerwehr & Sicherheitszentrum, abgespeckt durch Covid abgehalten wurde.

Jährlich nehmen an diesem Treffen über 5.500 Mädchen und Burschen daran teil.

By Rene Schrabauer, 14 Juni, 2022

Der diesjährige BezirksFeuerwehrJugendLeistungsBewerb wurde am Samstag, den 4. Juni 2022 am Sportplatz in Egelsee abgehalten. Gemeinsam mit der Jugendgruppe aus Gedersdorf wurde der Bewerb in der Disziplin Bronze erfolgreich absolviert.

Auch beim Einzelbewerb konnten Angelo Skorpik und Alexander Jell ihre Leistungen zeigen.

Wir gratulieren den Jugendlichen zu ihrer enormen Leistung.

By Daniel Unger, 21 März, 2022

Am Samstag, den 12.03.2022 wurde der Wissenstest in Gobelsburg abgehalten.
Bei verschiedenen Stationen mussten die Jugendlichen ihr in den letzten Wochen erlerntes Wissen und Können unter Beweis stellen.

Alle Teilnehmer der Feuerwehrjugend Rohrendorf konnten das Abzeichen erreichen.
Im Anschluss wurde den Jugendlichen noch vom Feuerwehrkommandant HBI Josef Ettenauer und seinem Stellvertreter OBI Karl Fehr gratuliert.

Wissentestspiel in Bronze:

By Daniel Unger, 13 Juli, 2021

Am Samstag, den 03.07.2021 hat die FJ Rohrendorf im Feuerwehrhaus die Erprobung wie folgt absolviert: 

Erprobung 1: 

  •  Unger Marlene 
  •  Holly Clemens 
  • Raderbauer Niklas 
  • Bauer Hannah 
  • Fehr Sebastian 
  • Kronberger Luis

 

Erprobung Spiel: 

By Daniel Unger, 2 März, 2021

Am Samstag, den 13. Februar 2021 fand die erste Jugendstunde im Feuerwehrhaus unter Einhaltung der derzeit geltenden COVID - Richtlinien statt.

Hauptthema war die Vorbereitung für die anstehende Erprobung.


Dabei konnten die unter 12-jährigen praktisch mit den Geräten üben.
Die über 12-jährigen waren wie die Wochen zuvor über Microsoft-Teams bei der Jugendstunde dabei.
Jede Woche wird getauscht, damit die Anwesenheit im Feuerwehrhaus möglichst gering bleibt.

By Philipp Schütz, 7 Dezember, 2020

Da auf Grund der derzeitigen Situation leider keine Jugendstunden im Feuerwehrhaus möglich sind, fand am 05. Dezember 2020 eine "digitale" Jugendstunde via MS-Teams statt. Die wichtigsten Themen der Feuerwehr werden so nicht in Vergessenheit geraten und jeder ist froh, wieder seinem Hobby „Feuerwehr“ nachgehen zu können (derzeit halt digital).