Feuerwehrjugend

By Philipp Schütz, 9 April, 2017

Nach dem Winter startet die Feuerwehrjugend mit dem Bewerbstraining voll durch. Die Bewerbsbahn wurde bereits am Platz der Generationen in Rohrendorf aufgebaut. Gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Gedersdorf  wird in kommenden Monaten intensiv für den Bezirks- bzw. Landesbewerb trainiert.

Für alle Interessierten bzw. Zuschauer: Bewerbstraining ist jeden Samstag zwischen 13:30 Uhr und 15:30 Uhr (ausgenommen Karsamstag). Die Feuerwehrjugend freut sich über jeden Neuzugang. Nähere Infos gibts beim Jugendbetreuer Schütz Philipp (0664/1924582).

By Philipp Schütz, 2 April, 2017

Am Samstag, den 1. April 2017 wurde vom BFK Krems ein Kinobesuch organisiert. Mit dabei auch die Jugendgruppe aus Rohrendorf. Auf der Kesselhaus-Leinwand in Krems/Stein war der Film "THE LEGO BATMAN MOVIE“ zu sehen.

By Philipp Schütz, 26 März, 2017

Am Samstag, den 25. März 2017 wurde das herrliche Wetter ausgenutzt, um Rohrendorf ein Stück schöner zu machen. Deswegen organisierte die Gemeinde Rohrendorf eine Müllsammelaktion, bei der auch die Feuerwehrjugend mit dabei war.  Gemeinsam mit der Bevölkerung wurden Straßen und Wanderwege von achtlos weggeworfenem Müll gereinigt.

By Philipp Schütz, 19 März, 2017

Am Samstag, den 18. März 2017 fand die Abnahme des Wissenstests der Feuerwehrjugend des Bezirkes Krems im Feuerwehrhaus Großheinrichschlag statt. Die Jugendlichen stellten dort ihr Wissen über die verschiedensten Themen im Feuerwehrbereich unter Beweis. Folgende Station mussten dabei bewältigt werden: Testblatt, Verhalten im Notfall, Knotenkunde, Dienstgrade, Geräte für den Brand- sowie technischen Einsatz, Kleinlöschgeräte, richtige Handhabung von Feuerlöscher sowie Einreißhacken, Schutzausrüstung,…

By Philipp Schütz, 25 Februar, 2017

Am Samstag, den 25. Februar 2017 fand die Abnahme der Erprobung im Feuerwehrhaus Rohrendorf statt. Bei dieser Wissensüberprüfung mussten die Jugendlichen die genaue Lage der Geräte bei geschlossenem Fahrzeug wissen. Weiters wurde die Erklärung sowie die korrekte Handhabung geprüft. Neben dem Exerzieren mussten auch die Anwendung und Bedienung der Kleinlöschgeräte (z.B. Feuerlöscher, Kübelspritze, Feuerpatsche,..) gekonnt werden. Abschnittsfeuerwehrkdt. Stv.

By Daniel Unger, 20 Februar, 2017

Organisiert vom BFK Krems fand am Freitag, dem 18.02. eine "Faschingsfeier der Feuerwehrjugend" im Infozentrum des EVN-Wärmekraftwerks Theiß statt.
Partymusik und die köstliche Verpflegung sorgten für eine ausgelassene Feier. 
Die am Besten verkleidete Jugendgruppe bekam ein kleines Geschenk.

Danke an das Team der EVN für die Vorbereitung und die großartige Versorgung dieser tollen Veranstaltung.

By Philipp Schütz, 27 November, 2016

Am Samstag, den 26. November 2016 stand das Thema „Hebekissen“ am Ausbildungsplan. Aufgabe war es, eine Person, welche unter einem Fahrzeug eingeklemmt war, zu befreien. Nachdem die Unfallstelle abgesichert wurde, musste das Fahrzeug gegen Abrutschen gesichert werden. Zeitgleich wurde die verletzte Person betreut und eine Beleuchtung aufgebaut. Mit Hilfe von Hebekissen konnte das Fahrzeug rasch angehoben werden und die Person gerettet werden.

By Daniel Unger, 21 November, 2016

Am Samstag, den 19. November 2016 machten die Jugendgruppen Rohrendorf und Gedersdorf einen Ausflug nach Schwechat, um 2 Feuerwachen zu besichtigen.
Das erste Ziel war die Betriebsfeuerwehr Industriepark Schwechat. Nach einer kurzen Information im Lehrsaal zum Beispiel über die Schichteinteilung der Feuerwehrmitglieder und den Ablauf der Einsätze durften wir das Feuerwehrhaus und die Fahrzeughalle besichtigen.