sonstiges

By Wilhelm Bogner, 13 Februar, 2020

Am 12. Februar 2020 verabschiedeten sich die Mitglieder der Feuerwehr Rohrendorf von dem verstorbenen Mitglied Ferdinand Lettmayer.

Das Kommando bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme am Begräbnis.

By Wilhelm Bogner, 13 April, 2019

18 Mitglieder der Feuerwehr Rohrendorf holten am 13.04.2019 den Maibaum aus dem Drosser-Wald.

By Lukas Kalchhauser, 2 November, 2018

Am Donnerstag, den 01.11.2018, gedachte die Feuerwehr Rohrendorf und die Feuerwehrmusik ihrer verstorbenen Kameraden. Traditionell nahmen die Feuerwehrmänner an der Messe teil. Am Kirchplatz hielt das Bundesheer, eingeladen vom Kameradschaftsbund, eine Rede zum Gedenken der gefallenen und verstorbenen Soldaten. Den Abschluss bildete der Gang zum Rohrendorfer Friedhof.

By Lukas Kalchhauser, 9 September, 2018

Am Freitag, den 07.09.2018, fand der Ausflug für die Kameraden der Gruppen A und B des ersten Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Rohrendorf statt. Zuerst wurde die Burg Kreuzenstein besichtigt, danach ging es nach Stockerau. Dort erprobten die Feuerwehrleute eine besondere  Sportart, nämlich "Soccergolf"! Der Ausflug fand einen gemütlichen Ausklang bei einem guten Essen. Die Feuerwehr Rohrendorf bedankt sich recht herzlich für Speis und Trank bei ihrem Kameraden Karl Gundacker.

By Lukas Kalchhauser, 8 September, 2018

Am Samstag, den 08.09.2018, wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohrendorf zur Vermählung des Brautpaares Wutka eingeladen. In diesem Sinne danken die Kameraden recht herzlich für die Einladung und wünschen für die gemeinsame Zukunft alles Gute.

By Lukas Kalchhauser, 19 August, 2018

Am Samstag, den 18.8.2018, wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Rohrendorf zur Hochzeit des Brautpaares Jell eingeladen. Diese Feier nahmen die Kameraden zum Anlass, um Spalier zu stehen. In diesem Sinne dankt die Feuerwehr recht herzlich für die Einladung und wünscht dem Ehepaar Jell alles erdenklich Gute für den neuen Lebensabschnitt.

By Wilhelm Bogner, 4 August, 2018

Beim gestrigen Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Krems-Land in Imbach wurden einige Mitglieder der Feuerwehr Rohrendorf geehrt.

Das Ehrenzeichen für 25 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesen erhielten:

OV Ing. Josef Ettenauer

BM Artur Toifl

LM Ing. Christian Moser

HFM DI Franz Fehr

 

Das Ehrenzeichen für 40 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesen erhielten:

EHLM Johann Ergoth

EOLM Franz Mahrer

By Wilhelm Bogner, 5 Mai, 2018

Am Freitag unterstütze die Feuerwehr die Volksschle Rohrendorf bei der Aktion "Hallo Auto" des ÖAMTC. Den Kindern wurde das richtige Verhalten im Straßenverkehr nähergebracht. Unter anderem konnten die Kinder den unterschiedlichen Bremsweg eines Autos auf trockener und naßer Fahrbahn selbst miterleben. Die Feuerwehr sorgte für die naße Fahrbahn.

By Thomas Puchinger, 27 April, 2018

Am Mittwoch den 25.4. waren 22 Kinder bei der Feuerwehr zu Besuch. Den Kindern wurden die Aufgaben der Feuerwehr erklärt. Die Ausrüstung wie zum Beispiel Atemschutzgerät, Bekleidung, Schläuche,.. wurden vorgeführt.

Das Highlight war am Ende das Spritzen mit der Kübelspritze und das Mitfahren in einem Feuerwehr Auto.

By Wilhelm Bogner, 14 April, 2018

Am Vormittag des 14.04.18 holten die Mitglieder der Feuerwehr Rohrendorf den diesjährigen Maibaum aus dem Droßer Wald.