Startseite

By Lukas Kalchhauser, 24 März, 2023

Am Freitag, den 24.3.23, fand um 18:30 auf dem Parkplatz des FC Moser Medical Rohrendorf eine Übung zu den 3 Schaumarten statt.

Den Mitgliedern der Feuerwehr Rohrendorf wurde unter der Leitung von ASB Roland Raderbauer und von EOBM Reinhard Krappel das fachliche Wissen über die drei Schaumarten, den Leichtschaum, den Mittel- und Schwerschaum vermittelt.

Anschließend wurde dieses Wissen in der Praxis umgesetzt.

By Josef Ettenauer, 18 März, 2023

Wir gratulieren Lukas Capek und Johannes Nikisch! Die beiden haben am 18. März 2023 in Dürnstein das Modul "Abschluss Truppmann" erfolgreich absolviert und damit die Basisausbildung abgeschlossen hat.

Herzliche Gratulation und alles Gute für die weitere Zukunft wünschen die Kameraden der FF Rohrendorf!

By Thomas Puchinger, 12 März, 2023

Am 10.3.2023 fand eine Übung zum Thema Retten aus Tiefen statt. Zuerst wurden die verschiedenen Hilfsmittel welche in unserer Feuerwehr vorhanden sind durchgesprochen, dazu gehören unter anderem das Sicherungsgeschirr und das Not-Rettungs-Set welches aus dem Tragetuch, dem Rettungstuch und einer Bandschlinge besteht. Weiters besitzt die Feuerwehr Rohrendorf eine 4-teilige Steckleiter mit Verbindungsteil.

Nach dem theoretischen Teil wurde anhand eines praktischen Szenarios eine Personenrettung geübt.

By Josef Ettenauer, 27 Februar, 2023

Am Freitag, dem 24. Februar fand eine wissenswerte und lehrreiche Schulung im Feuerwehrhaus der FF Gedersdorf statt.

Die Feuerwehren Gedersdorf, Theiß und Rohrendorf durften sich durch die Vortragenden Wolfgang Zeller und Wilhelm Bogner über folgende Themen informieren lassen:

By Philipp Schütz, 25 Februar, 2023

Nach einer Türöffnung in der Josef-Heidererstraße (25.02.2023) rückten die vor Ort anwesenden Einsatzkräfte direkt zu einem techn. Einsatz (T1 – Sturmschaden) aus. Ein, durch den heftigen Sturm, umgerissener Birken-Baum versperrte einen Weg. Routiniert wurde der querliegende Baum mittels Kettensäge beseitigt, um den Weg wieder passierbar zu machen.

Eingesetzte Kräfte:

8 Einsatzkräfte

Rüstlöschfahrzeug

By Philipp Schütz, 25 Februar, 2023

Über Personenrufempfänger und SMS wurde die Feuerwehr Rohrendorf am Samstag, den 25. Februar 2023 (kurz nach 12:00 Uhr) zu einer dringenden Türöffnung in die Josef-Heidererstraße alarmiert. Zum gleichen Zeitpunkt befanden sich bereits 2 FW-Mitglieder bei der Erkundung eines Sturmschadens im Einsatz, welche dann aufgrund der Dringlichkeit sofort die neue Einsatzadresse anfuhren. Innerhalb weniger Minuten vor Ort konnte die Türe schadensfrei mittels Handwerkzeug geöffnet werden.