Am 03.02.2023 fand eine Schulung betreffend der Gefahrenerkennung im Feuerwehreinsatz statt. Anhand der 4A-1C-4E - Regel wurden die verschiedenen Gefahren im Einsatzfall und die Möglichkeiten Erkennung und der Abwehr dieser erarbeitet.
Gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig freiwillige Hilfsorganisationen zu unterstützen. Hier nimmt die Eventstage ihre Verantwortung ernst und spendet neue Feuerwehrhelme.
Mit großer Freude konnten die Helme, von Kommandant HBI Josef Ettenauer und Zeugmeister SB Andreas Köfinger, übernommen werden.
Am Samstag, den 28. Jänner 2023, absolvierten 3 Trupps der Freiwilligen Feuerwehr Rohrendorf die Ausbildungsprüfung Atemschutz (kurz: APAS) in der Stufe Bronze.
Am Freitag, dem 20. Jänner fand in der Feuerwehr Rohrendorf eine Schulung „Arbeiten in der Einsatzleitung statt. Gemeinsam mit ASB Roland Raderbauer konnten unsere Mitglieder die Aufgaben und Anforderungen, die in der Einsatzleitung erforderlich sind wiederholen und auffrischen.