Startseite

By Josef Ettenauer, 17 August, 2024

Am frühen Vormittag des 17. August 2024  wurde die Feuerwehr Rohrendorf zu einer Tierrettung gerufen. Eine Katze war in einem gekippten Fenster eingeklemmt und konnte sich selbst nicht aus der misslichen Lage befreien. Nach Rücksprache  mit den Besitzern,  die nicht vor Ort waren, erfolgte die Rettung des Tieres  mittels Steckleiter von außen. Die verletzte Katze wurde zur medizinischen Versorgung ins Tierheim Krems gebracht. Anschließend konnten die Feuerwehrkräfte die Einsatzbereitschaft nach ca. 30 Minuten wieder herstellen.

By Josef Ettenauer, 17 August, 2024

Am 03. August 2024 fand der diesjährige Bezirks-Wasserdienstleistungsbewerb in Spitz statt.

Dabei musste in verschiedenen Disziplinen das Fahren mit der Feuerwehrzille auf einer Bewerbsstrecke unter Beweis gestellt werden.

Die Feuerwehr Rohrendorf war bei dieser Veranstaltung mit 4 Mitgliedern vertreten und konnten die anspruchsvolle Strecke fehlerfrei meistern.

By Johannes Nikisch, 8 August, 2024

Am 18. Juli 2024 mussten wir uns von unserem unterstützenden Mitglied Berta Haiderer am Friedhof Rohrendorf verabschieden. Anstelle von Kranz- und Blumenspenden erbat Berta von der Trauergemeinde eine Geldspende für die Feuerwehr Rohrendorf.
Bei der letzten Chargensitzung hat ihr Sohn, SB Matthias Haiderer, dem Kommando den namhaften Betrag der Sammlung übergeben. Die Feuerwehr Rohrendorf bedankt sich sehr herzlich für die Spende!

By Johannes Nikisch, 4 August, 2024

In den vergangenen Wochen war die Mannschaft der FF Rohrendorf damit beschäftigt, die Ortsbrunnen zu kontrollieren und auszupumpen. Notwendig sind diese jährlich wiederkehrenden Arbeiten, um natürliche Verschlammungen in den Brunnen zu lösen, damit das Grundwasser wieder ungehindert nachfließen kann. Somit ist die Einsatzbereitschaft der Brunnen im Falle eines Brandeinsatzes zuverlässig gegeben. Nebst den Auspumparbeiten wurde auch die Wasserhöhe in den Brunnen kontrolliert.
Die Fotos wurden von JFM Severin Fink-Bogner aufgenommen. 

By Johannes Nikisch, 26 Juli, 2024

Bedingt durch das heftige Unwetter in der vergangenen Woche musste die Feuerwehr Rohrendorf am Donnerstag, 25.7. um 18:00 Uhr zu Sicherungsarbeiten in die Bahnstraße ausrücken: Von einem großen Baum drohten Äste auf die Fahrbahn und das Grundstück zu stürzen. Nachdem Gefahr in Verzug war, wurden die sieben ausgerückten Mitglieder der FF Rohrendorf durch drei Mann der FF Krems samt Drehleiter unterstützt. In guter Zusammenarbeit konnten die herabhängenden Äste entfernt werden. Die durchgeführten Sicherungsarbeiten werden in der kommenden Woche durch eine Fachfirma nochmals kontrolliert.

By Thomas Puchinger, 25 Juli, 2024

Am 19.7 unternahmen die Mitglieder des zweiten Zuges der FF Rohrendorf ihren jährlichen Zugsausflug. Zuerst ging es mit dem Rad zum Weingut Schloss Gobelsburg wo eine Besichtigung statt fand. Zum Abschluss waren alle Mitglieder zu Speis und Trank bei unserem Zugskdt. Artur Toifl geladen.