Startseite

By Josef Ettenauer, 23 Juli, 2024

Am Dienstag, den 23.07.24, nahmen die Kameraden der Feuerwehr Rohrendorf bei der feierlichen Verabschiedung mit heiliger Messe von dem verstorbenen Mitglied Franz Lenz teil.

By Thomas Puchinger, 22 Juli, 2024

Am 19.7 unternahmen die Mitglieder des ersten Zuges der FF Rohrendorf ihren jährlichen Zugsausflug. Zuerst ging es mit dem Rad zum Donaukraftwerk Altenwörth wo eine Besichtigung statt fand. Zum Abschluss waren alle Mitglieder zu Speis und Trank bei unserem Zugskdt. Stefan Jell geladen.

By Philipp Schütz, 13 Juli, 2024

Am späten Nachmittag, des 12. Juli 2024 zog ein schweres Unwetter über das Gemeindegebiet Rohrendorf. Aufgrund des Starkregens wurden einige Wohnobjekte und Keller überflutet. Gegen 16:30 Uhr erfolgte die erste Alarmierung der Feuerwehr Rohrendorf. Im Minutentakt folgten weitere Meldungen zu Auspumparbeiten. Mehrere Unterwasserpumpen sowie Nasssauger wurden rasch in Stellung gebracht, um größere Schäden zu verhindern bzw. bereits eingetretenes Wasser in Wohnhäuser und Kellern abzupumpen. Ebenfalls wurden Sicherungsmaßnahmen vorgenommen sowie stark verschmutze Straßenzüge gereinigt.

By Johannes Nikisch, 10 Juli, 2024

Am 4. Juli 2024 startete die Feuerwehrjugend Rohrendorf mit 17 Jugendlichen und 5 Betreuern zum 50. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend, das heuer in Rupretshofen–Brunnwiesen (Bezirk Melk) abgehalten wurde. An diesem Treffen nahmen dieses Jahr 6.664 Mädchen und Burschen teil.

 

By Josef Ettenauer, 6 Juli, 2024

Beim heurigen Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Krems-Land in Weinzierl am Walde, am Freitag den 05. Juli 2024 wurden einige Mitglieder der Feuerwehr Rohrendorf geehrt.

Das Ehrenzeichen für 25 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens erhielten:

LM Thomas Puchinger

Das Ehrenzeichen für 40 Jahre verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens erhielten:

EOBI Josef Rosenberger

EV Rupert Pichler

By Lukas Kalchhauser, 18 Juni, 2024

Am Sonntag, den 16.6.2024, bedankte sich die Feuerwehr Rohrendorf bei den Festhelferinnen und Festhelfern des Feuerwehrfestes mit einem Ausflug mit der Waldviertler Dampflok von Gmünd nach Litschau bei Schönau. Beim örtlichen Dorfwirtsfest wurden die Helferinnen und Helfer mit einem ausgezeichneten Mittagessen verwöhnt.

Den Abschluss des Ausfluges bildete eine Führung in der ,,Sonnenwelt Großschönau".

Recht herzlichen Dank ergeht an die Organisatoren LM Christian Widhalm und OV Johannes Wutka.

 

Gruppenfoto: Franz Dangl von der NÖN Gmünd