Startseite

By Daniel Unger, 30 August, 2017

Von 24.-26. August fand der diesjährige Landeswasserdienstleistungsbewerb in Angern an der March statt. 
Seitens der FF Rohrendorf nahmen 5 Mitglieder an dem Bewerb teil. 
Florian Kaufmann, Rene Schrabauer und Jan Geitzenauer konnten das Leistungsabzeichen in Bronze erreichen.

 

By Thomas Puchinger, 25 August, 2017

Am 25.8 um 8:50 wurden die Mitglieder der Feuerwehr Rohrendorf, zur Unterstützung der Feuerwehr Krems, bei einem Brand in einer Schnapsbrennerei alarmiert. Zuerst wurde mit Hilfe der Tragkraftspritze eine Zubringleitung vom Kremsfluss hergestellt. Danach wurden zwei Atemschutztrupps zum Abtragen und Ablöschen des Daches eingesetzt. Um 14 Uhr konnten die Mitglieder wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. 

By Daniel Unger, 7 August, 2017

Am Samstag, den 5.08. war der BWDLB in Mautern.

Die FF Rohrendorf war mit vier Mitgliedern vertreten.
Thomas Dirlinger und Franz Fehr konnten den 17. Platz in der Wertung Bronze ohne Alterspunkte erreichen.

By Josef Ettenauer, 6 August, 2017

Am Sonntagabend des 06.08.2017 wurde die Feuerwehr Rohrendorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Die verunfallte Person konnte rasch gerettet werden und der Rettung zur Erstversorgung übergeben werden. Danach wurden die Fahrzeuge neben der Fahrbahn abgestellt und die Mitglieder konnten wieder ins Zeughaus einrücken.

By Philipp Schütz, 31 Juli, 2017

Am Samstag, den 22. Juli 2017 ging es für die Jugendgruppen aus Etsdorf, Engabrunn, Mautern und Rohrendorf nach Altenmarkt ins Yspertal zum Bogenschießen. Beim Vereinshaus des Bogenschützenvereins Yspertal angekommen, konnte jeder Teilnehmer sein Equipment ausfassen. Weiter ging es dann über ein zirka 4 km lange Strecke bei der es 32 3D-Objekte in Form von Tieren zu „schießen“ gab. Highlight war sicher der 4m hohe Dinosaurier welcher das letzte Ziel darstellte.

By Philipp Schütz, 11 Juli, 2017

Am 6. Juli 2017 startete die Feuerwehrjugend Rohrendorf mit 6 Jugendlichen und 2 Betreuern zum 45. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend, das heuer in Neuhofen an der Ybbs abgehalten wurde. Jährlich nehmen dort über 5.500 Mädchen und Burschen daran teil.