Veranstaltungen

By Josef Ettenauer, 6 Mai, 2019

Am Freitag den 03.05 waren 23 Kinder bei der Feuerwehr zu Besuch. Den Kindern wurden die Aufgaben der Feuerwehr erklärt. Die Ausrüstung wie zum Beispiel Atemschutzgerät, Bekleidung, Schläuche,.. wurden vorgeführt.

Das Highlight war am Ende das Spritzen mit der Kübelspritze und das Mitfahren in einem Feuerwehr Auto.

By Josef Ettenauer, 1 Mai, 2019

Am Dienstag den 30.04.2019 wurde traditionsgemäß von der Feuerwehr Rohrendorf der Maibaum für die Bevölkerung auf dem neugestalteten Kirchenplatz aufgestellt. Nach einem feierlichen Festakt lud die Gemeinde zu einem Umtrunk ein.

Fotos von GR Christian Krappel

By Josef Ettenauer, 24 Januar, 2019

Am Sonntag, den 20.1.2019, wurde die Mitgliederversammlung in Anwesenheit von 53 Feuerwehrmitgliedern und Vertretern der Gemeinde abgehalten.

Dabei wurde der Jahresrückblick 2018 im Rahmen dieser Veranstaltung offen gelegt.

Insgesamt leisteten 260 Mitglieder bei 21 Gruppen- und Gesamtübungen freiwillig weit über 651 Stunden.

By Philipp Schütz, 28 Dezember, 2018

Am Samstag, den 22. Dezember 2018 veranstalteten die Jugendbetreuer wieder ein Glühweinstand im Hof des Feuerwehrhauses. Trotz des windigen und doch warmen Wetters fanden sich viele Besucher ein, um die vorweihnachtliche Zeit bei einem Heißgetränk zu genießen und gleichzeitig die Feuerwehrjugend Rohrendorf zu unterstützen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Besucher!

By Daniel Unger, 24 September, 2018

Am Samstag, den 15. September nahm die FF Rohrendorf am jährlichen Hojer und Harrer Wanderpokal im Yachthafen in Krems teil. Besonders unsere Feuerwehrjugend konnte bei diesem Zillen-Bewerb hervorragende Leistungen erzielen.

By Philipp Schütz, 23 September, 2018

Am Freitag, den 21. September 2018 fand das Spielplatzfest am Spielplatz „Maximundus“ in  Rohrendorf statt. Bei diesem Fest, welches vom Elternverein der Volksschule jedes Jahr organisiert wird  übernahm auch die Feuerwehr Rohrendorf eine Station. Die Kinder konnten dabei ihr Geschick beim Experimentarium, bei der Knotenwand oder beim „Arbeiten“ mit dem Rettungs-Spreizer beweisen. Beim „Arbeiten“ mit dem Spreitzer musste ein Tennisball von einem Kegel zu dem anderen gehoben werden.

By Daniel Unger, 29 August, 2018

Von Donnerstag, dem 23.08. bis Sonntag, dem 26.08. fand der diesjährige Landeswasserdienstleistungsbewerb in Ardagger Markt (Amstetten) statt. 4 Mitglieder der FF Rohrendorf nahmen daran teil.

Florian Kaufmann konnte das Leistungsabzeichen in Bronze erreichen und Rene Schrabauer konnte das Leistungsabzeichen in Silber erreichen.

 

By Daniel Unger, 31 Juli, 2018

Am Samstag, dem 28. Juli nahm die FF Rohrendorf mit 4 Mitgliedern am BWDLB vom Bezirk Krems in Langenlois teil.

Trotz der hohen Temperaturen konnten sehr gute Leistungen erzielt werden.

 

By Josef Ettenauer, 12 Juli, 2018

Unsere Jubilare des heurigen Jahres luden vergangen Sonntag die Feuerwehrmitglieder, Feuerwehrmusiker und Ehrenmitglieder mit Begleitung in das Feuerwehrhaus zu Speis und Trank ein.

Durch unsere "Rundenfeier" wird jedes Jahr ein gemütliches Zusammensein gesichert, bei der auch zwischen den Generationen nette Gespräche stattfinden.

Das Kommando der Feuerwehr Rohrendorf bedankt sich für die Einladung und wünscht allen Geburtstagskinder nochmals alles Gute und Gesundheit.

Die Runden:

By Josef Ettenauer, 28 Juni, 2018

Am Sonntag dem 24. Juni lud das Kommando der FF Rohrendorf alle Festhelfer zu einem Ausflug ins Weinviertel ein. Nach der Ankunft mit dem Autobus in Ernstbrunn ging es mit der Weinvierteldraisine nach Asparn an der Zaya weiter. Dort wurde nach dem sportlichen Vormittag im Gasthof Filmhof ein Mittagessen eingenommen. Am Nachmittag wurde mit einer Kellergassenführung mit anschl. Weinverkostung der kulturelle Teil des Ausfluges absolviert.