Startseite

By Josef Ettenauer, 17 Juli, 2022

Am Freitag, den 15.7.2022, wurde gegen die Feuerwehr Rohrendorf um 19:24 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war der Lenker des Unfallfahrzeuges bereits weitergefahren und ist davor mit einen Löschbrunnen kolludiert. Dabei wurde der Deckel des Brunnen um mehrere Zentimeter verschoben.

By Philipp Schütz, 4 Juli, 2022

Am 2. Juli 2022 fand der 70. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Tulln statt. Auch die Feuerwehr Rohrendorf war mit einer Gruppe in den Disziplinen "Bronze" und "Silber" vertreten. Nach einer mehrjährigen (Zwangs)-Pause traten knapp 800 Gruppen zu diesem Bewerb an. Im "Löschangriff" galt es die schnellste Zeit (und am Besten auch fehlerfrei) zu erreichen. Bei erfolgreicher Absolvierung des Bewerbs erhält jeder Teilnehmer der Gruppe das begehrte Feuerwehrleistungsabzeichen.

Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber:

By Philipp Schütz, 2 Juli, 2022

Samstagfrüh, den 2. Juli 2022 wurde die Feuerwehr Rohrendorf mittels „Stillen Alarm“ zu einem technischen Einsatz (T1-Auspumparbeiten) alarmiert. Aufgrund des Starkregens am Vorabend wurde ein Keller überflutet. Mittels Unterwasserpumpe wurde das Wasser aus dem Keller gepumpt. Bereits nach einer Stunde waren die Arbeiten abgeschlossen.

 

Eingesetzte Kräfte:

5 Mitglieder

Rüstlöschfahrzeug

By Lukas Kalchhauser, 1 Juli, 2022

Am Freitag, den 01.07.22, gegen 19:15 Uhr wurde die Feuerwehr Rohrendorf nach heftigem Starkregen zu mehreren Einsätzen im Gemeindegebiet alarmiert. Beim Ausrücken stellte sich heraus, dass das Feuerwehrhaus ebenfalls betroffen war. Beim Nachbarhaus der Feuerwehr in der Ernst Ollingerstraße  waren die Feuerwehrmitglieder auch mit Auspumparbeiten beschäftigt.

Parallel wurde ebenso in der Feldgasse, im Kirchenweg und der Kolomanistraße geholfen.

Nach erledigter Arbeit stelle die Feuerwehr wieder ihre Einsatzbereitschaft her.

 

Eingesetzte Kräfte:

By Rene Schrabauer, 24 Juni, 2022

Seit langer Zeit hat die Volksschule Rohrendorf wieder ein Volksschulfest organisiert, dieses am Spielplatz in Rohrendorf abgehalten wurde.

Auch wir durften mit unseren Feuerjugendbetreuern und einigen Feuerjugendmitgliedern Vorort dabei sein und den Kinder und Eltern einiges über uns aber auch über unsere Geräten näher bringen.

Wir bedanken uns recht herzlich bei der Volksschule Rohrendorf, das wir hautnah dabei sein durfen.

By Philipp Schütz, 24 Juni, 2022

Am Samstag, den 11. Juni 2022 fanden die 23. AbschnittsFeuerwehrLeistungsBewerbe in Lichtenau statt. Rund 48 Bewerbsgruppen nahmen an diesem sportlichen Vergleichswettkampf teil.  Auch die Feuerwehr Rohrendorf stellte sich diesem Wettkampf mit einer "jungen" Gruppe in der Disziplin Bronze und Silber.