Startseite

By Johannes Wutka, 2 Mai, 2021

Zu Ehren des Kommandanten Josef Ettenauer wurde er anlĂ€sslich des "1. Mai" mit einer "Maitafel" ĂŒberrascht.

By Johannes Wutka, 29 MĂ€rz, 2021

Am Freitag, den 26 MĂ€rz 2021 fand aufgrund der Corona-Bestimmungen, innerhalb einer „Kleingruppe“ eine Schulung zum Thema „div. Anschlagpunkte KFZ“ statt. Übungszweck war das Kennenlernen und Festigen der verschieden Anschlagpunkte, welche der FW Rohrendorf zur VerfĂŒgung stehen.

By Philipp SchĂŒtz, 14 MĂ€rz, 2021

Nach lĂ€ngerer Pause, aufgrund der Corona-Bestimmungen, fand am Freitag, den 12. MĂ€rz 2021 innerhalb einer „Kleingruppe“ eine Schulung zum Thema „Heben von Lasten“ statt. Am Programm standen die Handhabung und Bedienung der verschiedenen techn. Mitteln zum Heben von Lasten, welche der FW Rohrendorf zur VerfĂŒgung stehen. Nach einer Unterweisung wurden die GerĂ€te angewendet und beĂŒbt.

By Johannes Wutka, 12 MĂ€rz, 2021

Am Freitag, dem 12.03.2021 wurde um kurz nach 17.15 Uhr die Feuerwehr Rohrendorf zu einem technischen Einsatz per Mobiltelefon alamiert. Beim Eintreffen wurde festgestellt das ein Fahrzeug in der Viehtrift Öl verloren hat. Mit Hilfe von Ölbindemittel wurde die Ölspur rasch beseitigt und die Feuerwehr konnte die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

Eingesetzte KrÀfte:

VF

By Daniel Unger, 2 MĂ€rz, 2021

Am Samstag, den 13. Februar 2021 fand die erste Jugendstunde im Feuerwehrhaus unter Einhaltung der derzeit geltenden COVID - Richtlinien statt.

Hauptthema war die Vorbereitung fĂŒr die anstehende Erprobung.


Dabei konnten die unter 12-jĂ€hrigen praktisch mit den GerĂ€ten ĂŒben.
Die ĂŒber 12-jĂ€hrigen waren wie die Wochen zuvor ĂŒber Microsoft-Teams bei der Jugendstunde dabei.
Jede Woche wird getauscht, damit die Anwesenheit im Feuerwehrhaus möglichst gering bleibt.

By Josef Ettenauer, 12 Februar, 2021

Am 12. Februar 2021 nahm eine Abordnung der Feuerwehr Rohrendorf bei der feierlichen Verabschiedung mit heiliger Messe von dem verstorbenen Mitglied Franz Angerer teil.