Startseite

By Lukas Kalchhauser, 25 Januar, 2021

Die Feuerwehr Rohrendorf wurde am Montag, den 25.01.2021, gegen 19:45 Uhr zum Brand einer Mülltonne in der Leisergasse alarmiert. Nach dem Löschen des Kleinbrandes rückten die Mitglieder der Feuerwehr wieder ein. Danach wurde die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.

By Philipp Schütz, 17 Januar, 2021

Am Sonntag, den 17. Jänner 2021 fanden in Teilen Österreichs weitere COVID19-Massentestungen statt. Auch in Rohrendorf war die Gemeinde mit der Abwicklung dieser Testungen beauftragt worden. Neben zahlreichen freiwilligen Helfern unterstützten auch die Mitglieder der FF Rohrendorf. Die FW-Mitglieder standen dabei als Einweiser zu den Teststraßen zur Verfügung.

By Lukas Kalchhauser, 17 Januar, 2021

Am Sonntag, den 17.01.2021, wählten die Mitglieder der Feuerwehr Rohrendorf das neue Kommando. Die Wahlbeteiligung war mit weit über 60 Stimmen hoch. Zum neuen Kommandanten wurde Josef Ettenauer gewählt. Kommandantstellvertreter bleibt Karl Fehr. Angelobt wurden beide von Bürgermeister Ing. Gerhard Tastl. Johannes Wutka wurde von Hauptbrandinspektor Ettenauer zum Leiter des Verwaltungsdienstes ernannt. Die Kameraden der freiwilligen Feuerwehr gratulieren.

By Josef Ettenauer, 13 Dezember, 2020

Am Sonntag, den 13. Dezember 2020 führte die Gemeine Rohrendorf die COVID 19 Massentestung in der Weinlandhalle durch. Die FF Rohrendorf stand dabei als Einweiser zu den Teststraßen zur Verfügung und stellte per Funkgerät die Verbindung zum KHD Krems sicher.

By Philipp Schütz, 7 Dezember, 2020

Da auf Grund der derzeitigen Situation leider keine Jugendstunden im Feuerwehrhaus möglich sind, fand am 05. Dezember 2020 eine "digitale" Jugendstunde via MS-Teams statt. Die wichtigsten Themen der Feuerwehr werden so nicht in Vergessenheit geraten und jeder ist froh, wieder seinem Hobby „Feuerwehr“ nachgehen zu können (derzeit halt digital).

By Josef Ettenauer, 1 November, 2020

Aufgrund der aktuellen Situation konnte heuer leider kein Friedhofsgang in gewohnter Weise durchgeführt werden. Die Feuerwehr Rohrendorf war bei der Allerheiligenmesse und anschl. Segnung beim Kriegerdenkmal mit einer Abordnung von 3 Personen vertreten.