Startseite

By Philipp Schütz, 16 September, 2020

Am späten Nachmittag, des 15. Septembers 2020 wurde die Feuerwehr Rohrendorf mittels Sirene und Pager zu einem Kleinbrand in die Admonterstraße alarmiert. Vor Ort konnte durch den Einsatzleiter rasch Entwarnung gegeben werden. Der Entstehungsbrand konnte bereits durch die Hausbewohnerin gelöscht werden. Die Aufgabe der Feuerwehr begrenzte sich auf die Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera.

Eingesetzte Kräfte:

By Josef Ettenauer, 5 August, 2020

Am späten Nachmittag des 04.08.2020 wurde die FF Rohrendorf mittels Sirene zu einem Brandeinsatz im Gewerbegebiet Theiß gerufen.

Die FF Rohrendorf unterstützte die zuständige Feuerwehr mit Atemschutztrupps bei den Löscharbeiten. Mit Hilfe der Wärmebildkamera konnte von unseren Mitgliedern im stark verrauchten Gebäudeteil der Brandherd lokalisiert werden.

Nach dem "Brand aus" wurde die Halle, ebenfalls unter Atemschutz, vom Brandgut geräumt und in spezielle Boxen deponiert.

By Philipp Schütz, 27 Juli, 2020

Am Sonntagnachmittag, den 26. Juli 2020 wurde die Feuerwehr Rohrendorf zu einem T1-Sturmeinsatz in die Lindobelgasse alarmiert. Nach etwas längerer Suche nach dem Einsatzort, wurde ein auf der Straße liegender Baum vorgefunden. Nach Absicherung der Einsatzstelle wurde der Baum zerkleinert und am Straßenrand abgelegt.

By Josef Ettenauer, 22 Juli, 2020

Am Mittwoch dem 22. Juli 2020 wurde die Feuerwehr Rohrendorf um 17:19 Uhr mittels stillen Alarm zu einem Verkehrsunfall mit 5 beteiligten Fahrzeugen gerufen.

Dabei wurde der Brandschutz sichergestellt und die bereits anwesende Rettung und Polizei unterstützt.

Nach Freigabe der Polizei wurden 2 Fahrzeuge, die die Fahrbahn behinderten, seitlich der Fahrbahn abgestellt. 

By Lukas Kalchhauser, 10 Juli, 2020

Am Donnerstag, den 9.7.2020, wurde die Feuerwehr Rohrendorf am Unteren Mitterweg gegen 21:45 Uhr zu einem Wespennestes Einsatz alarmiert. Nach getaner Arbeit wurde die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.

By Wilhelm Bogner, 7 Juli, 2020

In den frühen Morgenstunden des 07. Juli 2020 um 00:53 Uhr wurden die Mitglieder der Feuerwehr Rohrendorf zu einem Verkehrsunfall gerufen. Neben dem Absichern der Unfallstelle und dem Aufbau eines Brandschutzes unterstützen die Mitglieder die Personenbetreuung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Danach wurde der PKW sicher neben der Fahrbahn abgestellt.

Eingesetzt waren:

Feuerwehr Rohrendorf

Polizeiinspektion Hadersdorf

Rotes Kreuz Krems