technischer Einsatz

By Philipp SchĂŒtz, 19 Januar, 2024

Am Freitag, den 19.01.2024 wurde die Feuerwehr Rohrendorf gegen 2:40 Uhr mittels „Stillen Alarm“ zu einem technischen Einsatz (T1 - Verkehrsunfall – PKW gegen Baum) alarmiert. Beim Eintreffen der EinsatzkrĂ€fte am Unfallort (Bundesstraße B35 zwischen Rohrendorf und Gedersdorf) wurde ein schwer beschĂ€digtes Fahrzeug sowie eine verletzte Person vorgefunden. Der Verletzte wurde bereits vom anwesenden Rettungsdienst versorgt. Die Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr abgesichert und ein Brandschutz aufgebaut.

By Josef Ettenauer, 19 Dezember, 2023

Am Dienstag, dem 19.12.2023, wurde die Feuerwehren Grafenwörth, Gedersdorf und Rohrendorf gegen 16:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung zum Knoten Jettsdorf alarmiert. Bei der Anfahrt stellte sich heraus, dass sich der Unfall bei der Tankstelle Grafenwörth ereignet hat.

Da am Unfallsort keine weitere Hilfe der FF Rohrendorf benötigt wurde, rĂŒckten die Feuerwehrmitglieder ein und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.

Eingesetzte KrÀfte:

14 EinsatzkrÀfte aus Rohrendorf

By Philipp SchĂŒtz, 2 Dezember, 2023

Am Samstag, den 2. Dezember 2023 gegen 10:20 Uhr wurde die Feuerwehr Rohrendorf zu mehreren EinsĂ€tzen im Gemeindegebiet alarmiert. Durch den starken und nassen Schnee hielten einige BĂ€ume in der Lindobelgasse den Druck nicht mehr Stand und versperrten die Straße. Routiniert wurden die querliegenden BĂ€ume mittels KettensĂ€ge beseitigt. Mittels Einreißhacken wurde auch versucht die Schneemassen der BĂ€ume vorbeugend „herabzuklopfen“. Weiters wurde auch die Gemeinde Rohrendorf verstĂ€ndig, um eine Straßensperre zu verordnen.

 

Eingesetzte KrÀfte:

12 EinsatzkrÀfte

By Philipp SchĂŒtz, 29 November, 2023

Zu einem technischen Einsatz (Alarmstichwort T1 - Verkehrsunfall – Traktor gegen PKW) wurde die Feuerwehr Rohrendorf am Mittwoch, den 29. November 2023 gegen 08:00 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort (Bundestraße B35 zwischen Rohrendorf und Gedersdorf) wurden ein stark beschĂ€digter Traktor sowie ein weiterer PKW vorgefunden. Durch den heftigen Zusammenstoß wurde der PKW in ein angrenzendes Feld geschleudert. Eine verletzte Person wurde bereits durch den anwesenden Rettungsdienst versorgt.

By Philipp SchĂŒtz, 18 November, 2023

Über PersonenrufempfĂ€nger und SMS wurde die Feuerwehr Rohrendorf am Samstag, den 18. November 2023 (ca. 12:30 Uhr) zu einem technischen Einsatz (T1 – Personen in Aufzug) in die Obere Hauptstraße (Gemeindeamt) alarmiert. Am Einsatzort wurde durch den ersteintreffenden Fahrzeugkommandant festgestellt, dass 2 Personen in einem Aufzug eingeschlossen waren. Innerhalb weniger Minuten konnte die AufzugstĂŒre mittels Handwerkzeug geöffnet werden.

 

Eingesetzte KrÀfte:

By Lukas Kalchhauser, 2 November, 2023

Am Donnerstag, den 02.11.2023, wurde die Feuerwehr Rohrendorf gegen 22:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall Höhe ,,Dominical-Hof" auf der Weitgasse zwischen Stratzdorf und Gedersdorf alarmiert. Da am Unfallsort keine weitere Hilfe benötigt wurde, rĂŒckten die Feuerwehrmitglieder ein und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.

Eingesetzte KrÀfte:

21 EinsatzkrÀfte aus Rohrendorf

RĂŒstlöschfahrzeug

By Lukas Kalchhauser, 28 Oktober, 2023

Am Dienstag, 24.10.2023, wurde kurz vor Mitternacht die Feuerwehr Rohrendorf mittels eines stillen Alarms zu einem technischen Einsatz gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde ein im Straßengraben liegender PKW vorgefunden. Dieser wurde mit Hilfe der Seilwinde aus dem Graben geborgen und an einem gesicherten Abstellplatz geparkt. Nach einer Stunde waren alle KrĂ€fte eingerĂŒckt und wieder einsatzbereit. 

 

Eingesetzte KrÀfte:

 
10 EinsatzkrĂ€fte der Feuerwehr Rohrendorf 
RĂŒstlöschfahrzeug 
Kleinlöschfahrzeug 

By Philipp SchĂŒtz, 8 September, 2023

Am Freitag, den 8. September 2023 wurde die Feuerwehr Rohrendorf und Gedersdorf um 13:35 Uhr mittels „Sirene“ zu einem technischen Einsatz (T2 - Verkehrsunfall mit einer eingekl. Person) alarmiert. Im Bereich der Kreuzung „Bahnstraße / Mitterweg“ waren 2 PKWs miteinander kollidiert, wobei ein Fahrzeug auf der Seite zum Liegen kam. Beim Eintreffen der EinsatzkrĂ€fte waren keine Personen mehr eingeschlossen. Der Rettungsdienst war ebenfalls schon vor Ort und betreute die verletzen Personen. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ein Brandschutz aufgebaut.

By Josef Ettenauer, 9 August, 2023

Am Mittwoch, dem 09. August, kurz vor 17 Uhr wurde die FF Rohrendorf zu einem Verkehrsunfall mittels Pager + SMS alarmiert.

Dabei wurde die Unfallstelle abgesichert, eine Ölspur gebunden und das Fahrzeug sicher neben der Fahrbahn abgestellt.

Nach verrichteter TĂ€tigkeit konnte die FF Rohrendorf wieder die Einsatzbereitschaft herstellen.

Eingesetzte KrÀfte:

9 Mitglieder

RĂŒstlöschfahrzeug

Versorgungsfahrzeug

 

Fotos:  © feuerwehr.media

By Lukas Kalchhauser, 23 Juni, 2023

Am Freitag, den 23.06.23, wurde die Feuerwehr Rohrendorf um 13:30 Uhr zu einer Menschenrettung in die Admonterstraße nach Lerchenfeld alarmiert.

Beim Eintreffen der Feuerwehrkameraden am Einsatzort war keine weitere UnterstĂŒtzung erforderlich.

Danach wurde die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.

 

Eingesetzte KrÀfte:

16 Mann

RĂŒstlöschfahrzeug

Kommandofahrzeug