Feuerwehrjugend

By Philipp Schütz, 9 Juli, 2018

Am 5. Juli 2018 startete die Feuerwehrjugend Rohrendorf mit 7 Jugendlichen und 3 Betreuern zum 46. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend, das heuer in St. Aegyd am Neuwalde (Bezirk Lilienfeld) abgehalten wurde. Jährlich nehmen an diesem Treffen über 5.500 Mädchen und Burschen daran teil.

By Philipp Schütz, 4 Juli, 2018

Am Mittwoch, den 4. Juli 2018 übergab Johannes Wutka von der Volksbank Niederösterreich insgesamt 20 Campinglampen an die Feuerwehrjugend Rohrendorf. Besondere Freude herrscht bei den Jugendlichen, da ab morgen das 4-tägige Landestreffen der Niederösterreichischen Feuerwehrjugend in St. Aegyd am Neuwalde stattfindet. Die Feuerwehr Rohrendorf möchte sich für diese Spende recht herzlich bedanken.

By Philipp Schütz, 30 Juni, 2018

Der diesjährige BezirksFeuerwehrJugendLeistungsBewerb wurde am Samstag, den 2. Juni 2018 am Sportplatz in Dross abgehalten. Gemeinsam mit der Jugendgruppe aus Gedersdorf wurde der Bewerb in den Disziplinen Bronze und Silber absolviert (Anm.: In der Disziplin Silber werden die Positionen vor dem Bewerb gezogen). Weiters bewältigte eine weitere Bewerbsgruppe (Etsdorf-Engabrunn-Mautern-Rohrendorf-Gedersdorf) ebenfalls den Bewerb in Bronze und Silber.

By Philipp Schütz, 12 Mai, 2018

Am 12. Mai 2018 veranstaltete die Feuerwehr eine Schnupperjugendstunde für die „jungen“ RohrendorferInnen. Dabei konnten die jungen Besucher das FW-Haus und die Gerätschaften näher kennen lernen. Natürlich wurde auch erwähnt, wie eine Heimstunde der FJ abläuft und was so alles gemacht bzw. unternommen wird. Neben Zielspritzen, Geräte erkunden, mitfahren mit einem Feuerwehrfahrzeug oder ein "Probelauf" auf der Bewerbsbahn, verbrachten die Kinder einen interessanten Nachmittag. Wir hoffen, dass durch diese Schnupperheimstunde wieder einige Jugendliche zur FJ Rohrendorf finden werden.

By Daniel Unger, 9 Mai, 2018

Am Samstag, den 05. Mai nahm die Feuerwehrjugend Rohrendorf gemeinsam mit anderen Jugendgruppen des Bezirkes am Orientierungsbewerb in Dross teil. Dabei mussten die Jugendlichen mit einer Landkarte zwischen verschiedenen Stationen navigieren und diese meistern. Danach gab es noch etwas zu Essen, bevor die Siegerverkündung stattfand.

By Philipp Schütz, 22 April, 2018

Nach dem Winter startet die Feuerwehrjugend mit dem Bewerbstraining wieder voll durch. Die Bewerbsbahn wurde bereits am Platz der Generationen in Rohrendorf aufgebaut. Gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Gedersdorf  wird in kommenden Monaten intensiv für den Bezirks- bzw. Landesbewerb trainiert.

By Philipp Schütz, 8 April, 2018

Am Samstag, den 07.04.2018 besuchte die Feuerwehrjugend Rohrendorf gemeinsam mit der Jugendgruppe aus Gedersdorf die Landes-Feuerwehrschule in Tulln. Die Kinder besichtigten das Gebäude und das Übungsgelände, wobei sie sich einen guten Eindruck von den verschiedenen zukünftigen Ausbildungsmodulen verschaffen konnten. Unter anderem wurde das Brandhaus, der “Atemschutz-Käfig“, der Übungsturm und der Teich für die Wasserdienst- und Taucherausbildung besichtigt.

By Philipp Schütz, 18 März, 2018

Am Samstag, den 17. März 2018 fand die Abnahme des Wissenstests der Feuerwehrjugend des Bezirkes Krems in Mautern statt. Die Jugendlichen stellten dort ihr Wissen über die verschiedensten Themen im Feuerwehrbereich unter Beweis. Folgende Station mussten dabei bewältigt werden: Testblatt, Verhalten im Notfall, Knotenkunde, Dienstgrade, Geräte für den Brand- sowie technischen Einsatz, Kleinlöschgeräte, richtige Handhabung von Feuerlöschern sowie Einreißhaken, Verwendung von Feuerwehrschutzausrüstung,…

By Philipp Schütz, 25 Februar, 2018

Am Samstag, den 24. Februar 2018 fand die Abnahme der Erprobung im Feuerwehrhaus Rohrendorf statt. Bei dieser Überprüfung mussten die Jugendlichen die genaue Lage der Geräte sowie die korrekte Handhabung wissen. Neben dem richtigen Exerzieren mussten auch die Anwendung und Bedienung der Kleinlöschgeräte (z.B. Feuerlöscher, Kübelspritze, Löschdecke, Feuerpatsche,..) sowie eines Hydrantens gekonnt werden. Auch Abschnittsfeuerwehrkdt.

By Philipp Schütz, 19 November, 2017
Am Samstag, den 18. November 2017 machten sich die Jugendgruppen aus Rohrendorf und Gedersdorf auf den Weg nach Linz, um dort das ARS ELECTRONICA CENTER zu besuchen. Dort gab es eine Führung über das gesamte Museum, welches sich mit den Themen Technik, Gesellschaft und Kunst beschäftigt. Nach dem Mittagessen gings weiter ins Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug. Dort erwartete die Kinder eine interessante Führung zum Bau dieses Kraftwerkes. Natürlich durfte eine Besichtigung der Maschinenhalle nicht fehlen.