AFK-Tag in Gedersdorf
Beim heurigen Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Krems-Land in Gedersdorf, am Samstag den 21. Mai 2022 wurden einige Mitglieder der Feuerwehr Rohrendorf geehrt.
Beim heurigen Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Krems-Land in Gedersdorf, am Samstag den 21. Mai 2022 wurden einige Mitglieder der Feuerwehr Rohrendorf geehrt.
Am Samstag, den 21.05.2022, wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohrendorf zur Vermählung des Brautpaares Bettina und Clemens Wutka eingeladen. In diesem Sinne danken die Kameraden recht herzlich für die Einladung und wünschen für die gemeinsame Zukunft alles Gute.
Am 6. Mai 2022 feierten die Feuerwehre aus Gedersdorf, Rohrendorf und Theiß gemeinsam die Florianimesse in der Kirche Rohrendorf. Zur Heiligen Messe und dem Festakt konnten zahlreiche Fest- und Ehrengäste begrüßt werden. Neben unseren Bürgermeister Ing. Gerhard Tastl mit seiner Gattin, begrüßte KDT Josef Ettenauer Dekan Feuerwehrkurat Bartholomäus Freitag,
Beförderungen und Ehrungen:
Versprechen der FJ Rohrendorf:
· Angelo Skorpik
· Luzia Unger
· Elias Hadrbolec
Am Freitag, den 13. Mai 2022 übten die Mitglieder der „Ausbildungsgruppe“ die Grundlagen für den technischen Einsatz. Das Auffrischen und Wiederholen von „Routinetätigkeiten“ stand bei dieser Übungseinheit im Vordergrund. Folgende Schwerpunkte wurden dabei gesetzt: richtige persönliche Schutzausrüstung, Absichern der Einsatzstellen, Aufbau Brandschutz und Beleuchtung, Sichern des Unfallfahrzeuges gegen Wegrollen und Erschütterung, Bedienung hydraulisches Rettungsgerät sowie Hebekissen.
Zu einer folgenschweren Explosion ist es am Donnerstag, den 5. Mai 2022 gegen 13:30 Uhr im Industriepark Krems gekommen. Gegen 21:00 Uhr wurde die Feuerwehr Rohrendorf mittels „stillen Alarm zu einem techn. Einsatz „Alarmstichwort: T1 – techn. Hilfeleistung nach Explosion“ alarmiert. Am Industriepark-Gelände wurden die Einsatzkräfte von den Führungskräften der vor Ort zuständigen Betriebsfeuerwehr „Metadynea Austria GmbH“ eingewiesen. Aufgabe war es, die bereits eingesetzte Mannschaft abzulösen sowie weitere Sicherungsmaßnahmen an den umliegenden Gebäuden durchzuführen.
Am Freitag den 29.04.2022 wurde nach 2-jähriger Pause wieder traditionsgemäß der Maibaum von der Feuerwehr Rohrendorf für die Bevölkerung auf dem Kirchenplatz aufgestellt. Nach einem feierlichen Festakt lud die Gemeinde zu einem gemütlichen Beisammensein in den Gemeindehof ein.
Am Dienstag, dem 26. April wurde die FF Rohrendorf zu einen Test eines Flachwassersaugers von der BTF Universitätsklinikum Krems eingeladen. Dabei wurde unsere Tragkraftspritz mit diesem Flachwassersauger, welcher auch bei niedrigen Wasserstand eingesetzt werden kann betrieben. Ziel war es die mögliche Löschwassermenge zu ermitteln. Dies wurde mit dem Erreichen der jeweiligen Drücke an Hand der eingesetzten Strahlrohre erfolgreich kontrolliert.
Am Samstag, 23.04.2022 gaben sich unser Kommandant und seine Ingrid in der Kirche Rohrendorf das "Ja" Wort.
Die Kameraden der FF Rohrendorf bedankten sich recht herzlich für die Einladung und standen beim Auszug aus der Kirche Spalier. Bei der Agape fand das traditionelle "Vorspannen" in einer gemütlichen Atmosphäre statt.
Auf dem Weg zur Hochzeitstafel hatten die Gäste eine Maut zu entrichten, um die Wegsperre passieren zu dürfen.
Wir wünschen dem Brautpaar alles erdenklich Gute für die gemeinsame Zukunft
12 Personen der Feuerwehr Rohrendorf und des Kulturforum Neustift machten sich am 9. April 2022 auf den Weg, um die diesjährigen Maibäume (für Rohrendorf u. Neustift) in die Ortschaft zu bringen. Wie auch die Jahre zuvor kommen beide Bäume aus dem Waldgebiet in der Nähe von Dross. Nach dem Fällen wurden die Bäume gleich vor Ort geschält, bevor diese mittels Traktor und Nachläufer aus dem Wald transportiert wurden.
Am Samstag, 16.04.2022, trafen sich die Freunde und Kameraden der FF Rohrendorf um unseren Kommandanten Josef Ettenauer und seine Braut Ingrid hochleben zu lassen.
Hierzu wurde ein traditioneller Schwibbogen gebunden und aufgestellt.
Die FF Rohrendorf wünscht "Ein Hoch dem Brautpaar" und alles Gute für die Zukunft.