technischer Einsatz

By Philipp Schütz, 14 August, 2021

Am Freitag, den 13. August 2021 gegen 12:00 Uhr Mittags, wurde die Feuerwehr Rohrendorf telefonisch zu einer Ölspur im Bereich Oberer Hauptstraße bzw. Leisergasse alarmiert. Die Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr abgesichert und die Ölspur gebunden. Anschließend wurden die Verkehrsflächen dem „Straßenerhalter“ (Straßenmeisterei bzw. Gemeinde Rohrendorf) übergeben. Nach 1 ½ Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Eingesetzte Kräfte:

3 Mann

VF

By Josef Ettenauer, 27 Juli, 2021

Nach einem weiteren schweren Unwetter, im Raum Rossatz, wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohrendorf am 26.07.2021 um 21:00 Uhr, durch das Abschnittsfeuerwehrkommando Krems-Land, zur Unterstützung in die Wachau gerufen.

By Philipp Schütz, 18 Juli, 2021

Am Sonntagabend, den 18. Juli 2021 wurde die Feuerwehr Rohrendorf zu einem technischen Einsatz (T1-Auspumparbeiten) alarmiert. Aufgrund des langanhaltenden Starkregens wurde ein Keller überflutet. Als die Arbeiten im Objekt beinahe beendet waren, wurde wir informiert, dass ein weiterer Keller ebenfalls unter Wasser stand. Mittels Unterwasserpumpen und Nasssauger konnte die Feuerwehr den Bewohnern rasch helfen. Ein größerer Schaden konnte in weiterer Folge verhindert werden.

Eingesetzte Kräfte:

By Philipp Schütz, 6 Juni, 2021

Zu einem Wassergebrechen mussten die Mitglieder der FF Rohrendorf Sonntagfrüh den 6.6.2021, um ca. 04:00 Uhr ausrücken. Aufgrund des Starkregens und eines Defektes an einer Abwasserleitung kam es in dem Wohnhaus zu einem Wasseraustritt.

Die Aufgabe der Feuerwehr begrenzte sich auf Kontrollen der Abwasserschächte und Unterstützung bei der Schadensfeststellung. In weiterer Folge wurde an eine Fachfirma vermittelt.

Eingesetzte Kräfte:

By Johannes Wutka, 12 März, 2021

Am Freitag, dem 12.03.2021 wurde um kurz nach 17.15 Uhr die Feuerwehr Rohrendorf zu einem technischen Einsatz per Mobiltelefon alamiert. Beim Eintreffen wurde festgestellt das ein Fahrzeug in der Viehtrift Öl verloren hat. Mit Hilfe von Ölbindemittel wurde die Ölspur rasch beseitigt und die Feuerwehr konnte die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

Eingesetzte Kräfte:

VF

By Philipp Schütz, 17 Januar, 2021

Am Sonntag, den 17. Jänner 2021 fanden in Teilen Österreichs weitere COVID19-Massentestungen statt. Auch in Rohrendorf war die Gemeinde mit der Abwicklung dieser Testungen beauftragt worden. Neben zahlreichen freiwilligen Helfern unterstützten auch die Mitglieder der FF Rohrendorf. Die FW-Mitglieder standen dabei als Einweiser zu den Teststraßen zur Verfügung.

By Philipp Schütz, 29 Oktober, 2020

Am Donnerstag, dem 29.10.2020 wurden kurz nach 12 Uhr die Feuerwehren Rohrendorf, Gedersdorf und Krems zu einem technischen Einsatz (Person in Notlage) nach Gedersdorf alarmiert. Auf einer Baustelle war es am Dach zu einem medizinischen Notfall gekommen. Die Feuerwehren wurde zur Unterstützung bei der Personenrettung angefordert, da die verletzte Person das Dach nicht mehr selbstständig verlassen konnte. Ein Eingreifen der Einsatzkräfte aus Rohrendorf war vor Ort nicht notwendig.

By Philipp Schütz, 14 Oktober, 2020

Am Mittwoch, den 14. Oktober 2020, wurde die Feuerwehr Rohrendorf mittels „Stillen Alarm“ zu einer Ölspur im Bereich Bahnstraße / Untere Hauptstraße alarmiert. Die Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr abgesichert und die Ölspur gebunden. Anschließend wurden die Verkehrsflächen dem „Straßenerhalter“ (Straßenmeisterei) übergeben. Bereits nach einer ¾ Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

 

Eingesetzte Kräfte:

11 Mann

By Josef Ettenauer, 2 Oktober, 2020

Am Nachmittag des 02. Oktober wurde die Feuerwehr Rohrendorf mittels stiller Alarmierung zu einem Verkehrsunfall gerufen.

Dabei wurde die Unfallsstelle abgesichert, eine Ölspur gebunden und das Fahrzeug sicher neben der Fahrbahn abgestellt.

Nach verrichteter Tätigkeit konnte die FF Rohrendorf wieder die Einsatzbereitschaft herstellen.

eingesetzte Kräfte:

RLF 2000

VF

14 Mitglieder

By Philipp Schütz, 27 Juli, 2020

Am Sonntagnachmittag, den 26. Juli 2020 wurde die Feuerwehr Rohrendorf zu einem T1-Sturmeinsatz in die Lindobelgasse alarmiert. Nach etwas längerer Suche nach dem Einsatzort, wurde ein auf der Straße liegender Baum vorgefunden. Nach Absicherung der Einsatzstelle wurde der Baum zerkleinert und am Straßenrand abgelegt.